ANONYMIO.DE

Alle auf Anonymio.de redaktionell bereitgestellten Texte/Daten/Bilder/Grafiken dienen ausschließlich dem Zweck der unverbindlichen Information für Verbraucherinnen und Verbraucher. Seitens Anonymio.de findet ausdrücklich keine Vermittlungs- bzw. Beratungsleistung zu Finanz- und/oder Versicherungsprodukten statt.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Website erfasst und wie diese genutzt werden. Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren. Falls Sie mehr über diese Methoden erfahren möchten oder wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, damit diese Informationen nicht von den Unternehmen verwendet werden können, klicken Sie hier.
Privatsphäre-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufenGoogle Analytics
Auf Anonymio.de wird Google Analytics als Webanalysetool (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) mit aktivierter IP-Anonymisierung eingesetzt. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Als Drittanbieter verwendet Google Cookies zur Anzeigenschaltung auf unsrer Website. Durch Verwendung des DART-Cookies wird die Anzeigenschaltung anhand der Besuche der Nutzer unsrer Website und anderer Websites im Internet für Google ermöglicht. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen des Werbenetzwerks und Content-Werbenetzwerks von Google aufrufen. Zudem kommt das Webanalyse-Tool “Google Analytics” auf unserer Website zum Einsatz. Google Analytics erfasst die Informationen anonym und die Website-Trends enthalten keine Angaben zu einzelnen Besuchern. Google Analytics verwendet ein eigenes Cookie zum Tracking von Besucherinteraktionen. In diesen Cookies werden Informationen wie der Zeitpunkt des Besuchs gespeichert, sowie Informationen dazu, ob es sich um den ersten Besuch eines Nutzers handelt, und Angaben zur Website, die den Nutzer auf die jeweilige Webseite verwiesen hat. Einige Browser bieten die Möglichkeit, diese Art von Cookies von Fall zu Fall zuzulassen oder abzulehnen. In diesem Fall erscheint im Browser ein Hinweis, wenn ein Cookie gesendet wird, sodass Sie eine Wahl treffen können. Sie können Cookies bei Bedarf nicht nur ablehnen, sondern zudem das Google-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics in Ihrem Browser installieren. Dieses verhindert, dass Google Analytics Informationen zu Ihren Website-Besuchen erfasst. Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
Markenschutz
Alle auf dieser Website erwähnten oder abgebildeten Markenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Markenrechteinhabers. Trotz sorgfältiger Kontrolle kann für den Inhalt extern verlinkter Seiten keine Haftung übernommen werden.
Bilderquellen
123rf piksel | Kurhan | belchonock | Andrey Popov | Hugo Felix