News und Updates

Private Krankenversicherung vergleichen
Sie suchen eine preiswerte private Krankenversicherung mit erstklassigen Leistungen? Jetzt PKV Vergleich anonym online starten und besser privat versichern – aber günstig!

Berufsunfähigkeitsversicherungen im Online-Vergleich 2023
Berufsunfähigkeit kostengünstig versichern: Mit dem Berufsunfähigkeitsversicherungen Vergleich können Sie herausfinden, ob eine BU-Versicherung für Sie sinnvoll ist.

Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Krankenkassenvergleich Mit unserem Krankenkassenvergleich können Sie die gesetzlichen Krankenkassen anonym online vergleichen. So finden Sie schnell Ihre günstige gesetzliche Krankenversicherung
Beitragsanpassungen sind (oft) keine Beitragserhöhung in der PKV
Beitragsanpassungen sind (oft) keine Beitragserhöhung in der PKV Was bedeutet Beitragsanpassung in der PKV? Beitragsanpassungen bedeuten nicht zwangsläufig eine Prämienerhöhung.
Notlagentarif (PKV): Was ist das? Dauer und Nachteile!
Der Notlagentarif (PKV) ist einer der sogenannten Sozialtarife in der privaten Krankenversicherung.
Altersrückstellung (PKV): Mitnehmen? Auswirkung und Höhe!
Die Alterungsrückstellung dient dem systematischen Vorsorgeprinzip der privaten Krankenversicherer.

Private Krankenversicherung (PKV): Was ist das? Übersicht
Private Krankenversicherung (PKV) Die private Krankenversicherung ist eine Dienstleistung, die von privaten Versicherungsgesellschaften angeboten wird. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang

Geldanlagen Vergleich
Beispiele für Geldanlagen mit hoher Rendite p.a. Wir haben einige Beispiele aus dem Geldanlage-Vergleich für Sie zusammengestellt. Diese sollen Ihnen

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Sinnvoll oder sinnlos?
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung, die Ihr Arbeitseinkommen ersetzt, wenn Sie aufgrund einer Verletzung oder Krankheit nicht mehr
Versicherungspflichtgrenze (PKV): Definition und Höhe 2023
Die Versicherungspflichtgrenze gilt für Arbeitnehmer in Deutschland. Oberhalb dieser Grenze gilt die Versicherungsfreiheit als gegeben.